Weltreise 2.0: Claudia ist wieder unterwegs!
Nachdem die erste einjährige Reise 2015/2016 so eine großartige Zeit war, die so viel in ihrem Leben bewegt hat, hatte Claudia schon lange den Wunsch, sich nochmal auf den Weg zu machen. Nach Corona und vielen persönlichen Veränderungen fiel im Mai 2023 der Startschuss. Wenn du die einjährige Reise mitverfolgen willst, findest du alle Infos und die Route auf ihrem Reiseblog Weltreize. (Ver-)Folgen ausdrücklich erwünscht 🙂

Interview am 6.12. bei MentorMe
MentorMe ist Deutschlands größtes berufliches Mentoringprogramm für Frauen. Umso mehr habe ich mich gefreut, dort am 6.12. beim Senior Professionals Community Special Event mit dem MentorMe-Team über mein Herzensthema zu sprechen. Hier der Teaser zur Veranstaltung:
Viele Menschen träumen von einer längeren Auszeit vom Job. Wie aber ist es, ein Jahr lang frei zu haben? Wie viel Vorbereitung braucht es? Ist eine Weltreise wirklich so traumhaft? Wie geht es danach mit dem Job weiter? Ist das kein Karriereknick? Im Interview teilt Claudia Sittner positive wie negative Erfahrungen ihres einjährigen Sabbaticals und verrät, worauf du bei der Auszeit vom Job achten solltest.

Interview mit Claudia: Eine verweigerte Auszeit ist schlecht für die Motivation!
Bei einer längeren Auszeit vom Beruf können Beschäftigte Kraft und Motivation tanken. Darüber, warum viele von ihnen Vorbehalte gegen ein Sabbatical haben und wie sich das ändern lässt, habe ich kürzlich im Interview mit Florian Brunken vom Magazin Wohlfahrt intern gesprochen. Das Interview findet ihr hier – leider ist es nur für Mitglieder zugänglich, aber vielleicht ist das ja jemand von euch?!

Interview mit Claudia: Was ist das beste, das passieren kann?
Die reizende Rebecca vom Blog frei-mutig hat Claudia zu ihrem Sabbatical interviewt. Herausgekommen ist ein umfangreicher Artikel mit vielen Tipps und Ideen zur Reiseauszeit. Schaut doch mal rein: „Was ist das Beste, was passieren kann?“ Ein Interview mit Claudia von Modern Sabbatical

Neues vom Modern-Sabbatical-Team: bye-bye Imke
Manchmal muss man auch schöne Dinge loslassen, um sich neuen Herausforderungen zu stellen und neue Ziele zu erreichen … Schweren Herzens hat sich Imke dazu entschlossen, das Modern-Sabbatical-Projekt zu verlassen, um sich zukünftig mit mehr Zeit ihrem Vollzeitjob und den damit verbundenen Herausforderungen widmen zu können.

Artikel: Auszeit vom Alltag – So gelingt das Sabbatical
Die Zeitschrift Bio hat Claudia und noch drei andere Sabbaticalistinnen zu ihren Auszeiten interviewt und daraus die Titelgeschichte der aktuellen Ausgabe gemacht. Rebecca von Frei-Mutig, über die ihr hier im Sabbatical-Erfahrungsbericht lesen könnt, war auch dabei. Kostenpflichtig als Print (5,90 Euro) oder als Download (4,99 Euro) verfügbar.

Sabbatical-Erfahrungsberichte: neue Interviewreihe gestartet
Habt ihr schon gesehen? Wir haben hier eine neue Interviewreihe mit Sabbatical-Erfahrungsberichten gestartet, um euch zukünftig mit noch mehr Sabbatical-Geschichten zu versorgen. Neben Imke und Claudia vom Modern-Sabbaticcal-Team befindet sich unter den ersten Interviewten auch ehemaliges Team-Mitglied Nicole von PASSENGER X und Rebecca von Frei-Mutig, dem Blog für Minimalist:innen! Es gibt Interviews zu den Sabbaticals selbst, aber auch dazu, wie es danach für die Auszeitler:innen weiterging.

Vortrag: Sabbatical – Karrierekiller oder persönliche Chance?
Die Universität Köln (genauer: Career Service HF, Career Service PhilFak und Female Career Program) veranstaltet eine spezielle Vortragsreihe zur Entwicklung von Berufsstrategien für Frauen und hat uns für einen Vortrag angefragt. Das unterstützen wir natürlich sehr gerne. Am 1.7. sind wir dran mit „Sabbatical – Karrierekiller oder persönliche Chance?„. Leider nur für Studierende der Uni Köln.

Neue Unterstützung für das Projekt
Als neue Partnerin für das Modern-Sabbatical-Projekt ist seit Juni 2020 Imke mit an Bord. Sie hat 2013 den großen Schritt gewagt und eine Auszeit vom Job genommen. Mehr über Imke kannst du hier erfahren.

Neues vom Modern-Sabbatical-Team
Aus persönlichen Gründen hat sich Nicole Anfang 2020 leider dazu entschieden, das Modern-Sabbatical-Projekt zu verlassen. Ihre spannende Interviewreihe zum Thema „Sabbatical“ führt sie auf ihrem Blog PASSENGER X fort. Dem Modern-Sabbatical-Projekt steht sie aber weiterhin beratend zur Seite.
Modern Sabbatical im Yahoo-Interview
Claudia wurde von Yahoo interviewt und gefragt, wie sich ein Sabbatical auf den Job auswirkt. Die Antwort darauf kannst du hier lesen.
Modern Sabbatical im BDAE-Interview
Für das BDAE-Magazin „Leben im Ausland“ wurden wir zu unseren jeweiligen Sabbaticals befragt. Wenn du wissen willst, ob unsere Auszeiten unser Leben verändert haben und warum wir für einen gesetzlichen Anspruch auf ein Sabbatical plädieren, kannst du hier das vollständige Interview lesen.
Aktuelle Tweets
Vergangene Veranstaltungen
Radiointerview bei Flux FM
live am 7. März 2019
Flux FM hat uns zum Radiointerview eingeladen. Am 7. März 2019 hat Nicole Tipps für euer Sabbatical, zum Sparen und für’s Gespräch mit dem Chef verraten. Hier könnt ihr das Kurzinterview nachhören:

Master Class, Berlin Travel Festival
9. März 2019, 11.30 Uhr
Schon 2018 konntest du uns im gemütlichen Tipi-Zelt auf dem Travel Festival Berlin erleben. 2019 haben wir unsere Masterclass“Sabbatical-Starthilfe“ beim Travel Festival Berlin mit diesen Themenschwerpunkten angeboten:
- Was kostet die Welt und wie spare ich dafür?
- Reiseplanung: praktische Tipps und hilfreiche Tools
- Sabbatical-Vertrag: Worauf muss ich achten?
„Claudia & Nicole sprechen über sehr aktuelle Themen, die unsere Zielgruppe interessieren. Dabei treten sie professionell und authentisch auf und vermitteln nicht nur eigene Erfahrungswerte, sondern auch gezielt praktisches Wissen und Tipps. Sie waren nun bereits das zweite Jahr in Folge bei unserem Festival als Speaker dabei und wir freuen uns auch weiterhin für eine Zusammenarbeit in Kontakt zu bleiben.“
Lydia Band
Program Director | Berlin Travel Festival

Travel Festival Leipzig
18. und 19. Januar 2019
Du konntest uns in Workshops beim Travel Festival Leipzig am 18. und 19. Januar 2019 erleben.
Das waren unsere Themen:
- Reisekosten – was kostet die Welt und wie spare ich dafür?
- Reiseplanung – praktische Tipps und hilfreiche Tools
Auch auf der Bühne konntest du uns erleben.
Claudia & Dominik erzählten auf der Main Stage von ihren „Schönsten Travel Fails“ . Nicole berichtete im Panel „Solo Reisen als Frau“ von ihren Erfahrungen in China, Kolumbien und diversen anderen Ländern.
„Die Modern Sabbatical Workshops sind sehr gut, weil sie sehr praxisnah sind. Nicole und Claudia zeigen einen Fahrplan auf, den sich Interessierte mitnehmen können. Das Konzept ist rund und hat die Besucher vom Travel Festival Leipzig inspiriert. So soll es sein!“
Hanna Krajczy
Co-Founder | Travel Festival Leipzig
